Myr und Mylla

 

Kvadrat Febrik präsentiert Myr und Mylla von Note Design Studio.
Die gestrickten Bezugsstoffe bestehen zu 100 % aus recyceltem Polyester. Mit ihren raffinierten Mélange-Oberflächen entfalten beide Textilien eine eindrucksvolle Wirkung und eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für die Inneneinrichtung. Das Note Design Studio nahm die Idee von Unregelmäßigkeiten, sowohl bei künstlichen als auch bei natürlichen Oberflächen, als Ausgangspunkt für Myr und Mylla. 

WARNUNG: Dieses Video kann bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie möglicherweise Anfälle auslösen. Der Zuschauer wird zur Vorsicht angehalten.

 

 
 

Myr

Myr bedeutet Sumpfgebiet auf Schwedisch und bezieht sich auf dessen Unregelmäßigkeiten, die in der erhabenen Oberfläche des Textils nachgebildet wurden. Myr besteht aus einem speziell entwickelten recycelten Polyestergarn, das aus gebrauchten Plastikflaschen hergestellt und als ein Doppeljacquard gestrickt wird. Diese Zusammensetzung verleiht dem Textil sein mattes Aussehen und eine weiche Haptik. 

Der Kern besteht aus einem hochvolumigen Füllgarn aus recyceltem Polyester, das mit nicht richtungsgebundenen Nähten durchzogen ist. Myr hat die gleiche Grundschicht wie Mylla, weist aber einen breiteren Abstand zwischen den Stichen auf, wodurch das Füllgarn mehr Volumen erhält und eine voluminöse Oberflächenstruktur entsteht.

Muster bestellen
 
 

Jede der fünf Farbstellungen von Myr kombiniert zwei Schattierungen der gleichen Farbe, um die charakteristische Dreidimensionalität des Textils zu betonen. Die daraus resultierende Farbskala ist reichhaltig und taktil, mit Ziegelrot, Industriegrau und einem tiefen Grün sowie kräftigem Gelb und Blau für dynamische Kontraste.

Muster bestellen
 
 

Myr eignet sich für alle Anwendungen im Objekt- und Wohnbereich. Durch die multidirektionale Dehnbarkeit, die gestrickten Textilien eigen ist, sind sie ideal für die Polsterung organischer Formen. Als Monomaterial kann Myr kontinuierlich recycelt werden, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt.

Muster bestellen
 
 

Mylla

Auf Schwedisch bedeutet Mylla Humus (der organische Bestandteil des Bodens, der durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial entsteht) und bezieht sich auf eine solche nicht strukturelle Oberfläche, die in der gepunkteten Oberfläche des Textils nachgebildet wurde.

Mylla besteht aus einem speziell entwickelten recycelten Polyestergarn, das aus gebrauchten Plastikflaschen hergestellt und in einem Doppeljacquard gestrickt wird. Diese Zusammensetzung verleiht dem Textil sein mattes Aussehen und seinen weichen Griff. Der Kern besteht aus einem hochvolumigen Füllgarn aus recyceltem Polyester, das mit nicht richtungsgebundenen Nähten durchzogen ist.

Muster bestellen
 
 

Die Farbpalette für Mylla umfasst zehn Farbstellungen, von denen jede zwei Töne derselben Farbe integriert, um den Mélange-Effekt zu erzeugen. Sie enthält eine Reihe von Beige-, Rot- und Brauntönen sowie mehr architektonische Grau- und Blautöne.

Muster bestellen
 
 

Mylla eignet sich für alle Anwendungen im Objekt- und Wohnbereich. Durch die multidirektionale Dehnbarkeit, die gestrickten Textilien eigen ist, sind sie ideal für die Polsterung organischer Formen. Als Monomaterial kann Mylla kontinuierlich recycelt werden, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt.

Muster bestellen
 

{{ 'Labels.Kvadrat.Client.Campaign.NextCampaignPage' | translate }}

Note Design Studio

{{ 'Note Design Studio' || ('Labels.Kvadrat.Client.Campaign.NextCampaignPage' | translate) }}