Produktbeschreibung

Ready Made Curtain enthält alle Elemente, die benötigt werden, um Vorhänge mit individuellem Design zu erstellen: Aufhängemechanismus und Schnur, Klammern und eine Auswahl an Kvadrat-Stoffen. Bei diesem Konzept können Sie die Elemente einzeln auswählen, wodurch sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Die Klammern des Ready Made Curtain werden einfach am Stoff befestigt, halten ihn sicher an seinem Platz und lassen sich an der Aufhängeschnur einhaken. Die Klammern sind in vier verschiedenen Farben erhältlich.

wichtig Eigenschaften
  • Farbunterschiede: Unterschiede können vorkommen
  • Garantie: 5 Jahre
Downloads
Pflegeanleitungen Ready Made Curtain

Um beste Optik und Langlebigkeit zu garantieren, sollte Ready Made Curtain regelmäßig gereinigt werden. Staub und Schmutz tragen zur Materialabnutzung bei.

  • Ready Made Curtain – Schnur

    Mit einem trockenen oder feuchten, ausgedrückten Tuch reinigen. Nur sauberes Wasser verwenden.

  • Ready Made Curtain – Klammern

    Mit einem trockenen oder feuchten, ausgedrückten Tuch reinigen. Nur sauberes Wasser verwenden.

  • Ready Made Curtain – Textilien

    Ace: Maximal bei 40°C im Schongang und mit halber Füllmenge waschen. Langsam schleudern. Bei mittlerer Temperatur bügeln. Einlaufquote ca. 2 %. Frozen: Zum Reinigen vorsichtig staubsaugen oder chemisch reinigen lassen. Waschen ist nicht möglich. Fleckenentfernung sollte vermieden werden. Dadurch könnten sich die Fasern aufrichten und dunklere Stellen auf dem Stoff bilden. Falls Bügeln notwendig ist, sollte Dampf vermieden werden. Dadurch könnten sich die Fasern aufrichten und dunklere Stellen auf dem Stoff bilden. Bügeln bei maximal mittlerer Temperatur. Wolle ist eine Naturfaser, und der Stoff kann sich beim Hängen je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit etwas dehnen. Dies lässt sich durch Kürzen des Vorhangs korrigieren. Bitte beachten: Auf Grund des Webprozesses können geringe Abweichungen in der Breite des Vorhangs auftreten. Fremdfasern können im weißen Wollstoff vorkommen. Dies ist kein Zeichen von schlechter Qualität, sondern unterstreicht den natürlichen Charakter des Materials. Haze: Maximal bei 40°C im Schongang und mit halber Füllmenge waschen. Langsam schleudern. Bei mittlerer Temperatur bügeln. Einlaufquote ca. 1 %. Washi 2: Mit einem trockenen oder feuchten, ausgedrückten Tuch reinigen. Nur sauberes Wasser verwenden. Maschinenwäsche oder chemische Reinigung ist nicht möglich. Lässt sich vorsichtig, bei niedrigster Temperatur und ohne Dampf bügeln. Aufgrund der speziellen Art des Stoffs erfordert das Bügeln Vorsicht und Geduld. Das Bügeln bei mittlerer/hoher Temperatur und mit Dampf kann zur Blasenbildung im Stoff führen.